Nachdem wir uns bereits in der letzten Runde mit einem überraschenden und etwas glücklichen Sieg gegen SV Würselen den Klassenerhalt gesichert hatten, konnten wir diesem Schlussrundenkampf gelassen entgegen sehen. Unterstützt wurde diese Gelassenheit durch zwei weitere Umstände: Zum einen stand der Abstieg von SVG Plettenberg bereits fest, zum anderen feierte der Mannschaftsführer parallel seine Hochzeit, so dass unser Mannschaftsgegner stark ersatzgeschwächt antrat (worüber wir im Vorfeld freundlicherweise von Plettenberger Seite informiert wurden!). Weil wir selber zwar ohne Vlastimil, dafür aber mit Andreas Söhnchen und somit fast in Vollbesetzung antraten, war ein Mannschaftssieg zum Abschluss sehr wahrscheinlich. So kam es denn auch. Mir selber war es dabei vergönnt in einer ruhigen Manövrierpartie gegen Thorsten-Michael Haub meinen ersten halben Punkt in dieser Saison zu holen. Ebenso Jürgen Kaufeld, der sein Remis allerdings auf wesentlich spektakulärerem Wege holte. Er griff seinen Gegner mit dem Gibbins-Weidenhagen-Gambit (1.d4 Sf6 2.g4) an; Hintergrund dieser Vorgehensweise war ein Angebot von Vlastimil an die Mannschaft im Anschluss an unseren Kampf gegen Würselen, demzufolge jeder aus der Mannschaft ein Geschenk bekommen sollte, der in der Schlussrunde ein echtes Gambit aufs Brett brächte. Ausser Jürgen ist dies nur Dragos mit dem Morra-Gambit (1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3) gelungen, auch wenn sein Kontrahent dieses mit 3…d3 ablehnte, woraufhin eine Art „Maroczy“ entstand. Jedenfalls brachte Jürgen später noch ein Figurenopfer, um den gegnerischen König sowohl in der Mitte festzuhalten als auch ihn seines Bauernschutzes zu berauben. Leider reichte es nur für Dauerschach. Dafür wurde an allen anderen sechs Brettern weitgehend souverän gewonnen; einzig Aleksej musste einen Arbeitssieg hinlegen, nachdem er sich in einem vielversprechenden Mittelspiel taktisch etwas verkalkuliert hatte und in ein Endspiel auskam, in welchem er drei Bauern plus einen Läufer und sein Gegner im Gegenzug einen Turm hatte.
Anbei die Einzelergebnisse: Einzelergebnisse 9. Runde Oberliga NRW