Grundschulstadtmeisterschaft: Titelverteidigung für Annika Labuda, Platz 3 für Felix Bönsch

Holger Bönsch, Markus Labuda, Dominik Pickardt

Das Siegerpodest (v.l.): Felix Bönsch, Annika Labuda, Joris Minneken (Foto: Holger Bönsch)

Das Siegerpodest (v.l.): Felix Bönsch, Annika Labuda, Joris Minneken (Foto: Holger Bönsch)

Am Samstag fand in den Räumlichkeiten der Hartmannschule die jährliche Stadtmeisterschaft der Grundschulen statt, ausgetragen über sieben Runden im Schweizer System. Mit 35 Teilnehmern aus 14 Grundschulen stellte das Turnier einen neuen Teilnehmerrekord auf, was unter anderem an den attraktiven Preisen liegen dürfte, die Jürgen Cziczkus als Leiter des Schulschachzentrums für alle Teilnehmer organisiert hatte; aber auch die Rahmenbedingungen waren hervorragend: Die Turnierleitung hatte alles fest im Griff, und das Catering der Schule war ausgezeichnet – sogar die Brötchen wurden dort frisch gebacken!

Als Titelverteidigerin war Annika Labuda angereist; sie und Joris Minneken (Sterkrade-Nord) dominierten das Feld klar. In der vierten Runde trafen die beiden aufeinander und einigten sich relativ schnell auf Remis; alle anderen Partien gewannen beide souverän, so dass am Ende ein Punkt in der Buchholzwertung den Ausschlag zu Annikas Gunsten gab. Gratulation zur gelungenen Titelverteidigung!

Weiterlesen

Höchststrafe in der Jugendverbandsliga: SV Waltrop – OSV 6:0

Gegen Waltrop hätte unsere Jugendmannschaft eigentlich gute Chancen gehabt, und wohl auch die besten in dieser Saison. Da jedoch die Spieler reihenweise ausfielen und wir mit den Brettern 2, 3, 6, 8, 11 und 19 antreten mussten, waren die Aussichten von vornherein schlecht. Dennoch verliefen nicht alle Partien so klar, wie es Endergebnis und DWZ-Vergleich vermuten lassen. Weiterlesen

Niclas Kohl ist Jugendstadtmeister 2016

Die Teilnehmer der JSM 2016. Foto: Silke Barutta

Die Teilnehmer der JSM 2016.
Foto: Silke Barutta

In dem mit 30 Teilnehmern durchschnittlich besetzten Turnier konnte sich der OSV-Nachwuchspieler gegen einige starke Konkurrenten mit beeindruckenden acht Siegen aus neun Runden durchsetzen. Zweiter wurde Max Peter Bartelt, Dritter Jens Kyas und Vierter Lennart Faber.

Bemerkenswert ist auch, dass sowohl der Präsident des Stadtsportbundes, Werner Schmidt, als auch der Ehrenpräsident des DSB und SBNRW und OSV-Ehrenvorsitzende, Alfred Schlya, das Turnier besuchten, was die Bedeutung dieser Veranstaltung (und der Jugendarbeit im Allgemeinen) für den Schachsport in Oberhausen unterstreicht. Weiterlesen

Samstag, den 24.9.: Jugendstadtmeisterschaft beim OSV

Am kommenden Samstag findet im OSV-Spiellokal die Jugendstadtmeisterschaft 2016 statt (Anmeldung ab 10 Uhr, Beginn 11 Uhr). Gespielt wird um Titel, Pokal und Medaillen in sechs Altersklassen und zwei Sonderwertungen. Für Verpflegung vor Ort (Getränke, belegte Brötchen und Snacks) ist wie üblich gesorgt. Das Turnier der Fachschaft Schach wird gemeinschaftlich vom OSV (Spiellokal inkl. Material und Catering) und SWOB (Turnierleitung durch Robert Klein) durchgeführt — wir hoffen auf rege Teilnahme, und natürlich sind auch Zuschauer willkommen.

Ausschreibung