Bezirksklasse: Schlecht gelaufen

OSV IV – SV Horst-Emscher 31 V 3½:4½

Nach anfänglicher Zwei-Punkte-Führung wurde es für die Vierte am Ende doch eine knappe Niederlage.

Für mich als Mannschaftsführer gab es in der vorletzten Runde der Bezirksklasse eine Premiere: Ich musste nicht nur unsere beiden terminlich verhinderten Jugendlichen Vaclav und David ersetzen, sondern gleichzeitig auch noch meine Mannschaftskameraden zu überzeugen versuchen, Ersatz in der zweiten Mannschaft zu spielen – leider mit mäßigem Erfolg: Einzig Alfred Klesse erklärte sich zum Einsatz in der Zweiten bereit, aber immerhin fand ich für die nunmehr drei fehlenden Spieler mit Helmut Junge, Julian-Andreas Schwarz und Elia Büttner vollwertigen Ersatz. Weiterlesen

NRW-Liga: Niederlage in Dormagen

SV Dormagen 1947 – OSV I 5:3

Von Claus Nissen

Am letzten Sonntag mussten wir in Dormagen gegen den 3. der Tabelle antreten. Wir hatten Schwierigkeiten, unser 8. Brett zu besetzen. Gerade in diesem für uns wichtigen Kampf ein großes Handicap. Als uns auch noch der Ersatz am Samstagnachmittag wegen Krankheit absagen musste, wurde es eng. Zum Glück konnten wir Kohshiro kurzfristig für den Mannschaftskampf gewinnen. Ohne Fide-ID und DWZ hatte er an 8 aber nur Außenseiterchancen. Zum Ergebnis. Weiterlesen

NRW-Liga: OSV I – SF Katernberg II 4:4

Von Claus Nissen

Am Sonntag trafen wir auf das Schlusslicht Katernberg. Wir traten in Bestbesetzung an, aber auch Katernberg trat in Bestbesetzung an.

Nach 3 Stunden waren 4 Partien remis gegeben worden. Marcel konnte mit Schwarz seinen Gegner nicht unter Druck setzen. An 4 hatten Ivan, an 5 Dragos sowie an 7 Andre ihre Partien zum Teil in unübersichtlichen Stellungen remis gemacht. Die restlichen Stellungen versprachen einen Vorteil für uns. Weiterlesen

Bezirksklasse: Etwas turbulent, aber erfolgreich

TC 69 Sterkrade – OSV IV 3½:4½

In der siebten Runde der Bezirksklasse und dem dritten Lokalderby hieß es für mich zurück auf die Schulbank. Gut, es war nicht genau der Platz, auf dem ich einst als Grundschüler saß, aber zumindest die selbe Schule. Leider fehlte unsere komplette „Jugendabteilung“ (Daniel Tatarinov, Vaclav Zejdlik, David Kremer), dafür hatten wir aber überwiegend jugendlichen Ersatz: Kohshiro Kikuta (jugendlich), Felix Bönsch (jugendlich) und Holger Bönsch (überwiegend jugendlich). Weiterlesen

Bezirksklasse: Wieder in der Erfolgsspur

OSV IV – Schwarz-Weiß OB IV 6:2

Nach zwei Niederlagen konnte die Vierte endlich wieder einen überzeugenden Sieg landen. Etwas Glück war auch dabei: Zuerst sah es aus, als könne die Mannschaft zum ersten Mal in Stammbesetzung spielen, dann kam am Sonntagmorgen die Krankmeldung von Vaclav Zejdlik, aber Elia Büttner sprang äußerst kurzfristig noch ein und verhinderte so eine kampflose Niederlage — und mehr. Denn er erspielte gegen seinen ebenfalls jugendlichen Gegner in rekordverdächtiger Zeit einen vollen Punkt. Weiterlesen

Happy Birthday!

hort_20240701_kleinHeute wird unser Ehrenmitglied Vlastimil Hort 81 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich! Das Schachspiel hat er an den Nagel gehängt, aber für viele Vereinskameraden bleibt er ein lieber Freund. Für das neue Lebensjahr wünschen wir vor allem Gesundheit und – frei nach Asterix – dass ihm ohne Schach nicht die Decke auf den Kopf fallen möge.

Bezirksklasse: Dicke Klatsche

OSV IV – SG Gladbeck II 1½:6½

Gegen den im DWZ-Schnitt rund 340 Punkte stärkeren Tabellenführer aus Gladbeck traten wir in Unterzahl an; zwei Ersatzspieler waren schon langfristig eingeplant, eine Absage kam am Freitag, und von den neun noch in Betracht kommenden Ersatzspielern waren vier verhindert, einer krank und vier nicht zu erreichen. An den meisten der besetzten Bretter wurden wir überspielt; nacheinander mussten Jürgen Cziczkus, Julian Schwarz, Karl Hirtz und ich ihre Waffen strecken. Nur zwei erfreuliche Ergebnisse gab es an diesem Tag: Alfred Klesse sicherte sich in ausgeglichener, aber längst nicht ausgespielter Stellung relativ frühzeitig ein Remis, und – ganz besonders hervorzuheben – Kohshiro Kikuta spielte mit einem Figurenopfer wieder einmal einen überzeugenden Sieg heraus. Marcel Lohse lehnte (nachdem der Kampf bereits entschieden war) in geschlossener Stellung bei vollem Brett ein Remisangebot ab, übersah bei knapper Bedenkzeit taktische Schläge des Gegners und musste kurz nach der Zeitkontrolle aufgeben. Das Endergebnis passte ganz gut zum Wetter.

Nun gut, das war der mit Abstand stärkste Gegner in dieser Klasse; gegen die vier verbleibenden Mannschaften (angefangen mit SW OB IV in zwei Wochen) sind wir nach Wertungszahlen leicht favorisiert, also dürfen wir wohl vorsichtig auf bessere Resultate hoffen.

Bezirksklasse